Mitarbeitende

v.l.: Yasuko Yamamoto, Elke Petri, Tamriko Tevdoradze, Bernd Gratzer

v.l.: Yasuko Yamamoto, Elke Petri, Tamriko Tevdoradze, Bernd Gratzer

Pfarrerin

Elke Petri

Als sich „Fred vom Jupiter“ in den Charts nach oben beamte, stand meine Wiege im schönen Oberösterreich, wo ich aufgewachsen bin. Schon als Jugendliche wollte ich Pfarrerin werden, weil ich die Botschaft vom menschenfreundlichen Gott weitererzählen wollte – verständlich für Groß und Klein.

So führte mich mein Weg zum Studium der Evangelischen Theologie nach Wien, wo ich mich zunächst besonders der Religionspädagogik widmete. Sei es durch den Unterricht in Volksschulen und an Gymnasien, durch meine Tätigkeit am Religionspädagogischen Institut der Evangelischen Fakultät, durch einen mehrjährigen Bibliodrama-Lehrgang oder durch das Mitwirken an einer Kinderbibel und einer universitären Kinderbibelausstellung.

Nach dem Studium der Evangelischen Theologie absolvierte ich mehrere Ausbildungen und Praktika im psychosozialen Bereich und wurde dabei durch den Ansatz der Gestaltseelsorge bzw. -therapie nach Perls und den personenzentrierten Ansatz von Carl Rogers geprägt.

2011 übernahm ich die Evangelische Leitung der Telefonseelsorge Wien, die ökumenisch geführt wird und absolvierte berufsbegleitend die Klinische Seelsorgeausbildung und das psychotherapeutische Propädeutikum.

Seit 2010 lebe ich gemeinsam mit meinen Kindern und meinem Mann, Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Wien-Floridsdorf, in Niederösterreich. Mein Lehrvikariat absolvierte ich in der Evangelischen Kirchengemeinde Korneuburg.

Seit 2017 bin ich Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Wien-Landstraße und habe Freude, kleine, große, alte und junge Menschen im Glauben und Zweifeln zu begleiten.


Vikarin

Anna-Elisabeth Henheik


Kirchenmusikerin

Yasuko Yamamoto

Ich wurde in Tokyo, Japan geboren. Nach meiner Jugend in Chiba und Osaka habe ich in Hiroshima Orgel studiert. Dort habe ich mich auch taufen lassen. Nach Ende meines Studiums in Hiroshima zog es mich nach Europa. Zunächst studierte ich in Deutschland an der Hochschule für Kirchenmusik der Evangelischen Kirche von Westfalen bevor ich in Österreich das Studium der Kirchenmusik und Instrumentalpädagogik an der Musikuniversität Graz aufnahm. Seit 1997 lebe ich nun in Wien. Am 31.12.1999 habe ich zum ersten Mal die Orgel unserer Evangelischen Pauluskirche gespielt!

Es ist mir eine große Freude jeden Sonntag zusammen mit der Gemeinde Gottesdienst zu feiern und zu singen!


Pfarramtsassistent und Lektor

Bernd Gratzer


Küsterin

Tamriko Tevdoradze

2001 bin ich aus meiner Heimat Georgien nach Österreich gekommen und lebe seitdem mit meinem Mann und meinem Sohn in Wien. Schon seit 2008 bin ich in der Pauluskirche tätig, seit 2009 festangestellt.Bis 2016 habe ich zusätzlich auch im Kindergarten gearbeitet. Ich mag die Atmosphäre hier in der Evangelischen Pauluskirche sehr. Die Ruhe hier in der Kircheund die freundliche Gemeinde tut mir unheimlich gut.

Tamriko Tevdoradze

Küsterin

Mitarbeiterin unseres Demenzprojektes

Eleonora Vecs

In Wien und Umgebung aufgewachsen habe ich schon als Kind reichlich Auslandserfahrung gesammelt und viel Zeit in meiner „Zweitheimat“ – einem steirischen Bergbauernhof – verbringen dürfen.

Mein beruflicher und privater Weg ist, so wie ich selbst, ein sehr vielfältiger und abwechslungsreicher und hat mich von meiner Leidenschaft Sport über ein Studium der Rechtswissenschaften und ein Jahr in Australien nun immer mehr in Bereiche mit sozialem Hintergrund geführt.

Wahrscheinlich seit meiner Geburt (1967) auf der Suche nach mir selbst sowie Gott und der Welt werde ich immer mehr zu einer Findenden, die sich in Unternehmungen wie dem Café Zeitreise in der Pauluskirche gut aufgehoben fühlt.

Dort treffe ich Menschen, mit denen ich das „Hier und Jetzt“ lebe, und freue mich, Anregungen für alle Sinne geben und viel Lebensfreude teilen zu können.

Nach Oben