Ein Klang-Guck-Nachdenk-Gedicht unserer Pfarrerin Elke Petri.
Gegen das Ohnmachtsgefühl hat schon lange vorher Kohelet ein Sonett geschrieben: Ihr findet es in unserer Bibel (Buch Kohelet/ Prediger Kapitel 3).
Unsere Mutmachclips zum #vertrauentanken kommen langsam zum Ende. Endlich dürfen wir uns wieder in der Kirche sehen...
Aber einmal wollen wir noch ein tolles Video genießen! Schaut rein!
Dem Straßenzeitungsverkäufer, der Marktfrau, dem Gottesdienstbesucher am Pfingstsonntag – schauen wir einander in die Augen!
Der Blickkontakt überträgt keinen Virus!
Schutz vs. Diskriminierung. Freiheit vs. Verantwortung.
Die Wasserwaage zeigt, dass der Haussegen schief hängt. Was kann helfen?
Unsere Pfarrerin Elke Petri hat ein neues Video zum #vertrauentanken produziert.
Viel Vergnügen!
Soooo lange dauert jetzt schon die Krise an! Was hilft dir beim warten?
Ein weiterer Mutmachclip zum #vertrauentanken von Pfarrerin Elke!
Als Kirchengemeinde unterstützen wir die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie und halten unsere Kirche geschlossen. Wir freuen uns schon, wenn wir wieder bedenkenlos miteinander feiern können.
Welche Orte sind für dich relevant, aber im Moment zu recht geschlossen?
In diesen Tagen merken wir die Auswirkungen der Pandemie-Maßnahmen ganz besonders, auch als Kirche. Doch nicht zum ersten Mal steht Christ sein vor dieser Herausforderung.
Ein kleiner Blick in die Kirchengeschichte zum #vertrauentanken.
Was will uns Gott mit dem Corona-Virus sagen? Unser neues Video zum #vertrauentanken!
Bleibt behütet!
Wie lange soll man eigentlich Händewaschen, damit auch der Corona-Virus abgewaschen ist? 20 bis 30 Sekunden, sagen die Expert*innen!
Solange, wie es dauert, ein Vaterunser zu sprechen, sagen die Pfarrer*innen! (Wenn man es ein bisschen langsamer spricht, sind es sogar 30 Sekunden ;-) ).
Ein Vaterunser zu sprechen ist überhaupt nie verkehrt und hilft ungemein beim #vertrauentanken.
Ev. Pfarrgemeinde A.B. Wien-Landstraße | Sebastianplatz 4, 1030 Wien | (01) 713 24 95 | office@pauluskirche.at